streetfotografie
grundsätzliches, alltägliches und besonderes
Grundsätzliches zur Streetfotografie
Die Straßenfotografie spielte, seit ihren populären Anfängen mit Henri Cartier-Bresson und
Vivian Maier in den 50er und 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts, in den letzten Jahrzehnten
in der aktiven Fotografenszene kaum mehr eine Rolle. Die Dokumentation des ganz normalen Alltags
im öffentlichen Raum geriet zunehmend in Vergessenheit.
Das hat sich jedoch in unserem weltumspannenden Kommunikationszeitalter stark geändert.
Internetcommunitys und Smartphones beherrschen die Bilderwelt von der Straße. Allerdings zeichnen
sich diese Bilddokumente mehr durch ihren Inhalt aus, als durch eine ansprechende Gestaltung,
oder Qualität. Aber das Interesse an Bildern von Ereignissen und Szenen aus dem öffentlichen
Raum wurde dadurch in breiten Teilen der Bevölkerung neu geweckt.
Inzwischen gibt es daher wieder eine ganze Reihe aktiver Street Fotografen, welche sich dem Alltag unserer
Gesellschaft fotografisch annehmen. Und so möchte auch ich, mit meinen Bildern von der Straße,
einen Beitrag dazu leisten.
![]() |
Meine Streetfotografie
Ich bin ein Menschenfotograf. Mein Interesse gehört vor allem den Menschen im öffentlichen Raum,
wo sie in ihrer ganzen Individualität und Persönlichkeit auftreten. Eingebunden in ihre Umgebung,
oder beeinflusst von einer Situation, versuche ich sie mit meiner Kamera so authentisch wie möglich
einzufangen und festzuhalten.
Meistens fotografiere ich die Menschen daher spontan und anonym. Denn nur wenn die Personen sich
unbeobachtet fühlen, oder die Szenerie frei von meinen Einflüssen ist, werden die Fotos auch
authentisch und echt. Nur dann sind es reale Bilder, Dokumente von der Straße.
Die Aufnahme einer Szene als Foto ist für mich der erste Schritt auf dem Weg zu meinen Bildern.
Es sind Rohdaten, welche so meistens noch nicht meinen Ansprüchen oder Vorstellungen entsprechen.
In einer Nachbearbeitung eines ausgewählten Bildes versuche ich daher den Menschen,
oder die Szene in seiner Bildaussage und Wirksamkeit zu verstärken. Dazu verändere ich hauptsächlich Farbe,
Licht und Bildschnitt. Eine Retusche des Fotos an sich findet nicht statt, um die Authentizität der
Situation nicht zu verfälschen.
Ich produziere meine Bilder vorzugsweise auf Fotoleinwand ab einem Format von 50x75cm,
da die Reproduktion auf Fotoleinwand den Stil und den Charakter meiner Bilder noch einmal unterstreicht.
![]() |